- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Ganzheitliche Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen
Verhält sich mein Hund normal? Machen anderen Katzen das auch oder nur meine Katze? Das fragen sich Tierhalter oft, vor allem solche Herrchen und Frauchen, für die es ihr erster Hund, ihre erste Katze ist.Wann ist eine ganzheitliche Verhaltenstherapie sinnvoll?
Der Hund macht nicht auf Kommando "Sitz" oder die Katze lässt sich nicht davon abhalten, nachts ins Bett zu springen - das sind sicherlich keine Gründe, einen Tierheilpraktiker wegen einer Verhaltenstherapie zu konsultieren. Auch wenn der Hund beispielsweise immer "abhaut", sobald Sie ihn von der Leine lassen, deutet das eher auf Langeweile und Nicht-Ausgelastet-Sein hin als auf eine Verhaltensstörung. Bei anderen Verhaltensauffälligkeiten macht es aber Sinn, beziehungsweise ist für das Tierwohl (und das Menschenwohl) zwingend erforderlich.