- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Eigenbluttherapie
6 bis 10 Behandlungen werden Empfohlen.
Bitte setzen Sie sich mit uns zur Terminvereinbarug in Verbindung.Anwendungsbereiche der Therapie mit Eigenblut:
Zum Beispiel
- Entzündungen
- Allergien
- Allgemeine Schwäche
- Vermindertes Allgemeinbefinden
- Chronische Schmerzzustände
- Vegetatives Nervensystem
- Immun Stimulanz
Wie arbeitet eine Eigenbluttherapie?
Die Eigenbluttherapie sollte fester Bestandteil in der natürlichen Tierheilkunde sein. Als unspezifische Reiztherapie setzt sie lokale Entzündungsvorgänge (gewollte) am Injektionsort in Gang. Sie zählt zu der systemischen, vegetativen, stoffwechselaktivierenden und immun stimulierenden Therapieform. Die Eigenbluttherapie findet ihre Anwendung insbesondere bei Allergien als eine Art Hypersensibilisierung und Umkehrtherapie der Globuline.